Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter beginnend mit RUHI

RUHIGruhig Adj. Ursprüngliche Bedeutung: von der Arbeit rastend und damit frei von jeder Mühe und Beschäftigung.
ruhig Adj. Von Objekten und Personen: frei von Bewegung.
ruhig Adj. Von Personen, unpersönliche Größen, übertragen: frei von Leidenschaft, Aufregung, Erregung.
RUHIGEruhige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
RUHIGEMruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
RUHIGENruhigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig.
ruhigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig.
ruhigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig.
RUHIGERruhiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
RUHIGEREruhigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGEREMruhigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGERENruhigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGERERruhigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGERESruhigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
ruhigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGESruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
ruhiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ruhig.
RUHIGSTEruhigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGSTEMruhigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGSTENruhigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGSTERruhigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
RUHIGSTESruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
ruhigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ruhig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.