RISS | • riss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • riss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • Riss S. Mechanik: Trennungsspalt, der durch das Zerreißen eines materiellen Gegenstandes entsteht. |
RISSE | • risse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • risse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • Risse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Riss. |
RISST | • risst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • risst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
RISSEN | • rissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
RISSES | • Risses V. Genitiv Singular des Substantivs Riss. |
RISSET | • risset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
RISSIG | • rissig Adj. (Sichtbare) Risse zeigend; Risse erkennen lassend. |
RISSEST | • rissest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • rissest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reißen. |
RISSIGE | • rissige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. |
RISSOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RISSFEST | • rissfest Adj. Vor allem in Bezug auf Textilien: sich gegenüber Reißen sowie Druck- und Zugbelastungen als widerstandsfähig… |
RISSIGEM | • rissigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. |
RISSIGEN | • rissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. |
RISSIGER | • rissiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rissig. • rissiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rissig. • rissiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rissig. |
RISSIGES | • rissiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. |
RISSOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RISSFESTE | • rissfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissfest. • rissfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissfest. • rissfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissfest. |
RISSIGERE | • rissigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rissig. • rissigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rissig. • rissigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rissig. |
RISSIGSTE | • rissigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rissig. • rissigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rissig. • rissigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rissig. |