REMPEL | • rempel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPLE | • remple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • remple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • remple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPELE | • rempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPELN | • rempeln V. Transitiv, umgangssprachlich, salopp: grob, (absichtlich) mit Ellbogen, Arm, Oberkörper oder einem Fahrzeug stoßen. |
REMPELT | • rempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPLER | • Rempler S. Umgangssprachlich: (absichtlicher) Stoß mit dem Körper, besonders mit dem Arm, mit einem Fahrzeug oder dergleichen. • Rempler S. Sport, besonders Fußball: absichtlicher Stoß mit dem Körper, besonders mit angelegtem Arm, durch den… |
REMPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REMPELND | • rempelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rempeln. |
REMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REMPELST | • rempelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPELTE | • rempelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPLERN | • Remplern V. Dativ Plural des Substantivs Rempler. |
REMPLERS | • Remplers V. Genitiv Singular des Substantivs Rempler. |
REMPTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REMPTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REMPELNDE | • rempelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd. • rempelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd. • rempelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rempelnd. |
REMPELTEN | • rempelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. |
REMPELTET | • rempeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. |