RASSEHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASSELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASSELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASSELNDE | • rasselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. • rasselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. • rasselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasselnd. |
RASSELTEN | • rasselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. |
RASSELTET | • rasseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. • rasseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasseln. |
RASSEREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RASSESTEM | • rassestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rassestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. |
RASSESTEN | • rassesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rass. • rassesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rass. • rassesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rass. |
RASSESTER | • rassester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rassester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rassester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. |
RASSESTES | • rassestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rassestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rassestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. |
RASSIGERE | • rassigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rassig. • rassigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rassig. • rassigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rassig. |
RASSIGSTE | • rassigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rassig. • rassigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rassig. • rassigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rassig. |
RASSISCHE | • rassische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassisch. • rassische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassisch. • rassische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassisch. |
RASSISMUS | • Rassismus S. Oft implizit oder unterbewusst praktizierte Lehre beziehungsweise Geisteshaltung zur Rechtfertigung… |
RASSISTEN | • Rassisten V. Genitiv Singular des Substantivs Rassist. • Rassisten V. Dativ Singular des Substantivs Rassist. • Rassisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Rassist. |
RASSISTIN | • Rassistin S. Weibliche Person, die die eigene Volksgruppe für überlegen und/oder Angehörige anderer Völker für minderwertig… |
RASSLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |