RIBATTUTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIBBEL | • ribbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELE | • ribbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELN | • ribbeln V. Regional: zwischen den Fingern reiben; mit Daumen und Zeigefinger rubbeln. • ribbeln V. Regional, reflexiv: sich in kleinen Röllchen ablösen, wenn mit den Fingern darübergescheuert wird. • ribbeln V. Regional: durch Reiben rau machen, aufrauen, scheuern. |
RIBBELND | • ribbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ribbeln. |
RIBBELNDE | • ribbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. • ribbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. • ribbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ribbelnd. |
RIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RIBBELST | • ribbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELT | • ribbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELTE | • ribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELTEN | • ribbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBELTET | • ribbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. • ribbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBBLE | • ribble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. • ribble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ribbeln. |
RIBISEL | • Ribisel S. Österreichisch: Johannisbeerstrauch. • Ribisel S. Österreichisch: die Frucht des Johannisbeerstrauchs, Johannisbeere. |
RIBISELN | • Ribiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Dativ Plural des Substantivs Ribisel. |
RIBOSOM | • Ribosom S. Biologie: ein kugelförmiger Zellbestandteil, der frei im Cytoplasma vorliegt oder an das endoplasmatische… |
RIBOSOMEN | • Ribosomen V. Nominativ Plural des Substantivs Ribosom. • Ribosomen V. Genitiv Plural des Substantivs Ribosom. • Ribosomen V. Dativ Plural des Substantivs Ribosom. |
RIBOSOMS | • Ribosoms V. Genitiv Singular des Substantivs Ribosom. |