RUNDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDEND | • rundend Partz. Partizip Präsens des Verbs runden. |
RUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDERE | • rundere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. • rundere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. • rundere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. |
RUNDEST | • rundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runden. • rundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runden. |
RUNDETE | • rundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. |
RUNDGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNDUNG | • Rundung S. Allgemein: gekrümmte Fläche oder Linie. • Rundung S. Linguistik: Ersetzung eines ohne Lippenrundung gesprochenen Vokals durch einen, der mit Lippenrundung gesprochen wird. • Rundung S. Arithmetik: Beseitigung der letzten Stellen einer Zahl, Ersetzung/Vereinfachung einer genaueren durch… |
RUNDWEG | • rundweg Adv. Direkt und mit Nachdruck; ohne Wenn und Aber. • Rundweg S. Zum Ausgangspunkt wieder zurückführender Weg. |
RUNISCH | • runisch Adj. Auf die Runen bezogen. |
RUNKELN | • Runkeln V. Nominativ Plural des Substantivs Runkel. • Runkeln V. Genitiv Plural des Substantivs Runkel. • Runkeln V. Dativ Plural des Substantivs Runkel. |
RUNKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNKSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUNZELE | • runzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runzeln. |
RUNZELN | • runzeln V. In Falten legen, Runzeln entwickeln. • Runzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Runzel. • Runzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Runzel. |
RUNZELT | • runzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. |
RUNZLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |