RATEND | • ratend Partz. Partizip Präsens des Verbs raten. • ratend Partz. Partizip Präsens des Verbs raten. |
RATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RATERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RATERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RATEST | • ratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raten. • ratest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raten. • ratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raten. |
RATETE | • ratete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
RATINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RATING | • Rating S. Einschätzung, Bewertung eines Unternehmens durch Externe. |
RATION | • Ration S. Zugeteilte Menge von beschränkt vorhandenen Gütern oder Dienstleistungen. |
RATLOS | • ratlos Adj. Unsicher, nicht wissend, was zu tun ist; keinen Rat wissend. |
RATSAM | • ratsam Adj. Einem Ratschlag oder der eigenen Einsicht entsprechend. |
RATSCH | • ratsch Interj. Lautmalend: Geräusch eines schnellen Zerreißens. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
RATTAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RATTEN | • Ratten V. Nominativ Plural des Substantivs Ratte. • Ratten V. Genitiv Plural des Substantivs Ratte. • Ratten V. Dativ Plural des Substantivs Ratte. |
RATTER | • ratter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • ratter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. |
RATTRE | • rattre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • rattre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • rattre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rattern. |
RATZEN | • ratzen V. Umgangssprachlich: schlafen. • Ratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Ratze. • Ratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Ratze. |
RATZES | • Ratzes V. Genitiv Singular des Substantivs Ratz. |
RATZET | • ratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratzen. • ratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. |
RATZTE | • ratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |