PROST | • prost Interj. Ausspruch zum Anstoßen beim Trinken bzw. bei einem Toast. • prost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • Prost S. Ausruf „prost!“. |
PROSTATA | • Prostata S. Anatomie: akzessorische Geschlechtsdrüse aller Säugetiere (einschließlich Mensch), die nahe der Harnblase… |
PROSTATAE | • Prostatae V. Nominativ Plural des Substantivs Prostata. • Prostatae V. Genitiv Plural des Substantivs Prostata. • Prostatae V. Dativ Plural des Substantivs Prostata. |
PROSTE | • proste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • proste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • proste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTEN | • prosten V. Sich in die Augen schauen und ein Glas erheben, und sich dabei etwas (Gutes, Gesundheit, Prost, prosit) wünschen. • Prosten V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Prost. |
PROSTEND | • prostend Partz. Partizip Präsens des Verbs prosten. |
PROSTENDE | • prostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. • prostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. • prostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. |
PROSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PROSTES | • Prostes V. Genitiv Singular des Substantivs Prost. |
PROSTEST | • prostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • prostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTET | • prostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • prostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • prostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTETE | • prostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTETEN | • prosteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prosteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prosteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTETET | • prostetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prostetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. |
PROSTS | • Prosts V. Genitiv Singular des Substantivs Prost. |