PLUDER | • pluder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERE | • pludere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDERN | • pludern V. Intransitiv: etwas voluminöser machen; einen Stoff (bei Vögeln auch die Federn) mit Luft (oder seltener… |
PLUDERND | • pludernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pludern. |
PLUDERNDE | • pludernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. • pludernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. • pludernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pludernd. |
PLUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERT | • pludert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERTE | • pluderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERTEN | • pluderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pluderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDERTET | • pludertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pludern. • pludertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDRE | • pludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
PLUDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUDRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |