Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter beginnend mit PACH

PACHTpacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
Pacht S. Das vertraglich vereinbarte Überlassen einer Sache zur Nutzung und zum Gebrauch gegen Geld.
PACHTEpachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
pachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten.
pachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten.
PACHTENpachten V. Transitiv: eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen.
Pachten V. Nominativ Plural des Substantivs Pacht.
Pachten V. Genitiv Plural des Substantivs Pacht.
PACHTENDpachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs pachten.
PACHTENDEpachtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend.
pachtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend.
pachtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pachtend.
PACHTENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTESTpachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
pachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pachten.
PACHTETpachtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
pachtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
pachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pachten.
PACHTETEpachtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
pachtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
pachtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
PACHTETENpachteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
pachteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
pachteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
PACHTETETpachtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
pachtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pachten.
PACHTGELDPachtgeld S. Geldbetrag, der regelmäßig für eine Pacht bezahlt wird.
PACHTGUTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTGUTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTGUTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTLANDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHTZINSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PACHULKEPachulke S. Salopp, ostmitteldeutsch (vor Allem berlinischer, osterländischer und elbe-elsterländischer) Ausdruck…
PACHULKENPachulken V. Nominativ Plural des Substantivs Pachulke.
Pachulken V. Genitiv Plural des Substantivs Pachulke.
Pachulken V. Dativ Plural des Substantivs Pachulke.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.