PLUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUMEAU | • Plumeau S. Dickeres Federbett zum Zudecken (Es kann Körperlänge haben oder auch weniger.). |
PLUMPEM | • plumpem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
PLUMPEN | • plumpen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
PLUMPER | • plumper V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumper V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumper V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
PLUMPES | • plumpes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plump. • plumpes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs plump. |
PLUMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUMPSE | • plumpse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. |
PLUMPST | • plumpst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. • plumpst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plumpsen. |
PLUMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |