Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit PLAN

PLANBARplanbar Adj. Durch Planung zu beeinflussen, die Möglichkeit bieten, dass eine Übereinkunft getroffen wird, die für…
PLANCHEPlanche S. Fechten: Fläche, auf der sich die Sportler beim Fechten bewegen.
PLANENDplanend Partz. Partizip Präsens des Verbs planen.
PLANENSPlanens V. Genitiv Singular des Substantivs Planen.
PLANEREplanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
planere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
planere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
PLANERNPlanern V. Dativ Plural des Substantivs Planer.
PLANERSPlaners V. Genitiv Singular des Substantivs Planer.
PLANESTplanest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planen.
PLANIERplanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren.
PLANKENPlanken S. Gemeinde in Liechtenstein.
Planken V. Nominativ Plural des Substantivs Planke.
Planken V. Genitiv Plural des Substantivs Planke.
PLANLOSplanlos Adj. Ziellos, aufs Geratewohl, unüberlegt, ohne Struktur, ohne System, ohne Plan.
PLANSCHplansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen.
PLANSTEplanste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
planste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
planste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs plan.
PLANTARplantar Adj. Medizin: fußsohlenseits, die Fußsohle betreffend, zur Fußsohle gehörend.
PLANTENplanten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen.
planten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen.
planten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen.
PLANTETplantet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen.
plantet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen.
PLANUMSPlanums V. Genitiv Singular des Substantivs Planum.
PLANUNGPlanung S. Durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan), führt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.