Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter beginnend mit ORDE

ORDENOrden S. (Klösterliche) Gemeinschaft, die unter einem Oberen oder einer Oberin nach bestimmten Regeln lebt und…
Orden S. Seltener: weltlicher Verband, dessen Mitglieder nach bestimmten Vorschriften leben.
Orden S. Kurzform für Ritterorden (geistlich und weltlich).
ORDENSOrdens V. Genitiv Singular des Substantivs Orden.
ORDERorder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
order V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
Order S. Anordnung/Befehl, was zu tun oder zu unterlassen ist.
ORDERBUCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ORDEREordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ORDERNordern V. Transitiv, auch intransitiv, Kaufmannssprache: einen Auftrag (eine Order) erteilen; etwas bestellen.
Ordern V. Nominativ Plural des Substantivs Order.
Ordern V. Genitiv Plural des Substantivs Order.
ORDERNDordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ordern.
ORDERNDEordernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ORDERNDEMorderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
orderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ORDERNDENordernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ORDERNDERordernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ordernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ORDERNDESorderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
orderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
orderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd.
ORDERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ORDERSOrders V. Nominativ Plural des Substantivs Order.
Orders V. Genitiv Plural des Substantivs Order.
Orders V. Dativ Plural des Substantivs Order.
ORDERSTorderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
orderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ORDERTordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern.
ORDERTEorderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
orderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
orderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
ORDERTENorderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
ORDERTESTordertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
ordertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
ORDERTETordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
ordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.