NEGIER | • negier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERE | • negiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. • negiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. • negiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERT | • negiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs negieren. • negiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. • negiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIEREN | • negieren V. Transitiv: abstreiten, leugnen, eine Sache als nicht existent betrachten oder behaupten. • negieren V. Transitiv: einer Sache ablehnend gegenüberstehen. • negieren V. Transitiv, Linguistik: mit einem verneinenden Ausdruck versehen; verneinen. |
NEGIERET | • negieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERST | • negierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERTE | • negierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIEREND | • negierend Partz. Partizip Präsens des Verbs negieren. |
NEGIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NEGIEREST | • negierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERTEM | • negiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTEN | • negierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. • negierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTER | • negierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTES | • negiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. • negiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs negiert. |
NEGIERTET | • negiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs negieren. • negiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs negieren. |
NEGIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |