MUNKEL | • munkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELE | • munkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MUNKELN | • munkeln V. „hinter vorgehaltener Hand“ reden; Gerüchte in die Welt setzen. |
MUNKELND | • munkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs munkeln. |
MUNKELNDE | • munkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. • munkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. • munkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munkelnd. |
MUNKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MUNKELST | • munkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELT | • munkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELTE | • munkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELTEN | • munkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKELTET | • munkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. • munkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munkeln. |