MIAU | • miau Interj. Laut der Katze. • miau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • Miau S. Ein Laut, den eine Katze von sich gibt. |
MIAUE | • miaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MIAUT | • miaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs miauen. • miaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • miaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUEN | • miauen V. Den Katzenlaut „miau“ von sich geben. |
MIAUET | • miauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUST | • miaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUTE | • miaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUEND | • miauend Partz. Partizip Präsens des Verbs miauen. |
MIAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MIAUEST | • miauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUTEN | • miauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUTET | • miautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUENDE | • miauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. |
MIAUTEST | • miautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miautest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs miauen. |
MIAUENDEM | • miauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. |
MIAUENDEN | • miauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. |
MIAUENDER | • miauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. |
MIAUENDES | • miauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. |