Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter beginnend mit MÄN

MÄNADEMänade S. Ekstatisch-orgiastische Frau im Kult des griechischen Weingottes Dionysos.
MÄNADENMänaden V. Nominativ Plural des Substantivs Mänade.
Mänaden V. Genitiv Plural des Substantivs Mänade.
Mänaden V. Dativ Plural des Substantivs Mänade.
MÄNGELmängel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln.
mängel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln.
Mängel V. Nominativ Plural des Substantivs Mangel.
MÄNGELNmängeln V. Mangel leiden.
Mängeln V. Dativ Plural des Substantivs Mangel.
MÄNNCHENMännchen S. Männliches Tier.
Männchen S. Meist norddeutsch: kleiner Mann; auch für stilisierte, bildliche oder figürliche Darstellungen eines Menschen.
MÄNNCHENSMännchens V. Genitiv Singular des Substantivs Männchen.
MÄNNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄNNERMänner V. Nominativ Plural des Substantivs Mann.
Männer V. Genitiv Plural des Substantivs Mann.
Männer V. Akkusativ Plural des Substantivs Mann.
MÄNNEREHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄNNERNMännern V. Dativ Plural des Substantivs Mann.
MÄNNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MÄNNINMännin S. Biblisch: die Frau in ihrer Eigenschaft als Partnerin und Gefährtin des Mannes.
Männin S. Selten: Frau, die ein männliches oder heldenhaftes Auftreten hat; Mannweib.
MÄNNINNENMänninnen V. Nominativ Plural des Substantivs Männin.
Männinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Männin.
Männinnen V. Dativ Plural des Substantivs Männin.
MÄNNLEINMännlein S. Mitteldeutsch und süddeutsch: männliches Tier.
Männlein S. Meist mitteldeutsch und süddeutsch: kleiner Mann.
MÄNNLEINSMännleins V. Genitiv Singular des Substantivs Männlein.
MÄNNLICHmännlich Adj. Zum Manne gehörig.
männlich Adj. In der Art des Mannes.
männlich Adj. Bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend.
MÄNNLICHEmännliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs männlich.
männliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs männlich.
männliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs männlich.
MÄNTELmäntel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln.
mäntel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mänteln.
Mäntel V. Nominativ Plural des Substantivs Mantel.
MÄNTELNmänteln V. Veraltet: mit einem Mantel (auch im Sinne der Amtstracht) bekleiden.
Mänteln V. Dativ Plural des Substantivs Mantel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 217 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.