MULCHE | • mulche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mulchen. • mulche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mulchen. • mulche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mulchen. |
MULCHS | • Mulchs V. Genitiv Singular des Substantivs Mulch. |
MULCHT | • mulcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mulchen. • mulcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mulchen. • mulcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mulchen. |
MULDEN | • Mulden V. Nominativ Plural des Substantivs Mulde. • Mulden V. Genitiv Plural des Substantivs Mulde. • Mulden V. Dativ Plural des Substantivs Mulde. |
MULETA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULLAH | • Mullah S. Mulla. • Mullah S. Kein Plural: Titel für islamische Gelehrte. • Mullah S. Träger des Titels [1]. |
MULLEN | • Mullen V. Dativ Plural des Substantivs Mull. |
MULLES | • Mulles V. Genitiv Singular des Substantivs Mull. |
MULMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULMES | • Mulmes V. Genitiv Singular des Substantivs Mulm. |
MULMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULMIG | • mulmig Adj. Unbehaglich; unangenehmes (schlechtes, ungutes) Gefühl empfindend. • mulmig Adj. Fachsprachlich, von Humusboden: pulverig, locker. • mulmig Adj. Faul, morsch. |
MULMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MULTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |