MIEDEN | • mieden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs meiden. • mieden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs meiden. • mieden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs meiden. |
MIEDER | • Mieder S. Figurformendes Kleidungsstück, das am Oberkörper getragen wird; teilweise fester Bestandteil des Kleides. |
MIEDET | • miedet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum des Verbs meiden. |
MIEDST | • miedst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs meiden. |
MIEFEN | • miefen V. Schlecht, streng riechen, wobei sich dieser Geruch wahrnehmbar verbreitet. |
MIEFES | • Miefes V. Genitiv Singular des Substantivs Mief. |
MIEFET | • miefet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miefen. |
MIEFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MIEFST | • miefst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. |
MIEFTE | • miefte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • miefte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miefen. • miefte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miefen. |
MIENEN | • Mienen V. Nominativ Plural des Substantivs Miene. • Mienen V. Genitiv Plural des Substantivs Miene. • Mienen V. Dativ Plural des Substantivs Miene. |
MIEREN | • Mieren V. Nominativ Plural des Substantivs Miere. • Mieren V. Genitiv Plural des Substantivs Miere. • Mieren V. Dativ Plural des Substantivs Miere. |
MIESEM | • miesem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • miesem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. |
MIESEN | • miesen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs mies. • miesen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs mies. • miesen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs mies. |
MIESER | • mieser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • mieser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • mieser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. |
MIESES | • mieses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • mieses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • mieses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mies. |
MIETEN | • mieten V. Transitiv: gegen Bezahlung für eine bestimmte Zeit zur Benutzung überlassen bekommen. • mieten V. Transitiv, Landwirtschaft: Nahrungsmittel wie Rüben oder Silage in besonderen, in einer Grube angelegten… • Mieten V. Nominativ Plural des Substantivs Miete. |
MIETER | • Mieter S. Person, die eine Sache mietet. |
MIETET | • mietet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mieten. • mietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mieten. • mietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mieten. |
MIEZEN | • Miezen V. Nominativ Plural des Substantivs Mieze. • Miezen V. Genitiv Plural des Substantivs Mieze. • Miezen V. Dativ Plural des Substantivs Mieze. |