Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter beginnend mit LUZ

LUZERNELuzerne S. Botanik: eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler.
LUZERNENLuzernen V. Nominativ Plural des Substantivs Luzerne.
Luzernen V. Genitiv Plural des Substantivs Luzerne.
Luzernen V. Dativ Plural des Substantivs Luzerne.
LUZERNERLuzerner S. Bewohner von Luzern, jemand der aus Luzern stammt.
LUZERNERNLuzernern V. Dativ Plural des Substantivs Luzerner.
LUZERNERSLuzerners V. Genitiv Singular des Substantivs Luzerner.
LUZIDluzid Adj. Geistvoll, klar und verständlich dargestellt.
luzid Adj. Veraltet: durchsichtig, hell.
LUZIDEluzide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luzide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luzide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
LUZIDEMluzidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luzidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
LUZIDENluziden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luziden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luziden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
LUZIDERluzider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid.
luzider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid.
luzider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs luzid.
LUZIDEREluzidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
LUZIDEREMluziderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luziderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
LUZIDERENluzideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
LUZIDERERluziderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luziderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luziderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
LUZIDERESluzideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid.
LUZIDESluzides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luzides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
luzides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs luzid.
LUZIDESTEluzideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid.
luzideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid.
luzideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs luzid.
LUZIDITÄTLuzidität S. Bildungssprachlich: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße klar, deutlich und einleuchtend…
Luzidität S. Bildungssprachlich, veraltet: Eigenschaft, durchsichtig und klar (luzid) zu sein.
Luzidität S. Medizin: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die zeigt, dass ein Patient bei klarem Bewusstsein und ansprechbar ist.
LUZIFERINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.