KODIER | • kodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERE | • kodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. • kodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. • kodiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIEREN | • kodieren V. Codieren. • kodieren V. Eine Nachricht mit Hilfe eines Kodes verschlüsseln. • kodieren V. Kommunikationstheorie, Linguistik: einen Gedanken, der mitgeteilt werden soll, sprachlich formulieren. |
KODIEREND | • kodierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kodieren. |
KODIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KODIEREST | • kodierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERET | • kodieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERST | • kodierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERT | • kodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kodieren. • kodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. • kodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERTE | • kodierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. |
KODIERTEM | • kodiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. |
KODIERTEN | • kodierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. |
KODIERTER | • kodierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. |
KODIERTES | • kodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. |
KODIERTET | • kodiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kodieren. • kodiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kodieren. |
KODIERUNG | • Kodierung S. Codierung. • Kodierung S. Allgemein: Verschlüsselung von Botschaften mit Hilfe eines Codes; Abfassung einer Botschaft in einem bestimmten Code. • Kodierung S. Linguistik: Teil eines Kommunikationsmodells: Prozess der "Versprachlichung" einer Nachricht auf allen… |