KITZE | • Kitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kitz. • Kitze V. Nominativ Plural des Substantivs Kitz. • Kitze V. Genitiv Plural des Substantivs Kitz. |
KITZEL | • kitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • Kitzel S. Empfindung, die durch eine (meist) angenehme Berührung zustande kommt, die zum Reagieren (oft zum Lachen) reizt. |
KITZEN | • Kitzen V. Dativ Plural des Substantivs Kitz. |
KITZES | • Kitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kitz. |
KITZELE | • kitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
KITZELN | • kitzeln V. Jemanden an empfindlichen Körperstellen derart berühren, dass er zu lachen beginnt. • kitzeln V. Auch unpersönlich: ein Gefühl an einer Körperstelle bekommen, das irritiert, aber nicht weh tut. • kitzeln V. Auch reflexiv: anstacheln/veranlassen etwas zu tun, locken/verlocken. |
KITZELS | • Kitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kitzel. |
KITZELT | • kitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
KITZELIG | • kitzelig Adj. Leicht zu kitzeln. • kitzelig Adj. Als Thema schwierig im Umgang. |
KITZELND | • kitzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kitzeln. |
KITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KITZELST | • kitzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
KITZELTE | • kitzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. |
KITZELIGE | • kitzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. • kitzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. • kitzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelig. |
KITZELNDE | • kitzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. • kitzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. • kitzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzelnd. |
KITZELTEN | • kitzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. |
KITZELTET | • kitzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitzeln. |