KAPIER | • kapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIERE | • kapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIEREN | • kapieren V. Transitiv, umgangssprachlich: verstehen. |
KAPIEREND | • kapierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kapieren. |
KAPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAPIEREST | • kapierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIERET | • kapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIERST | • kapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIERT | • kapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapieren. • kapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
KAPIERTE | • kapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. |
KAPIERTEM | • kapiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. |
KAPIERTEN | • kapierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kapiert. |
KAPIERTER | • kapierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. |
KAPIERTES | • kapiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. • kapiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kapiert. |
KAPIERTET | • kapiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapieren. • kapiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapieren. |