KÖDER | • köder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • köder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • Köder S. Jagd, Fischerei: Objekt, welches Tiere dazu bringt, sich ihm anzunähern und/oder es zu essen. |
KÖDERE | • ködere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERN | • ködern V. Jemanden oder ein Tier anlocken, in eine Falle locken. • Ködern V. Dativ Plural des Substantivs Köder. |
KÖDERND | • ködernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ködern. |
KÖDERNDE | • ködernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
KÖDERNDEM | • köderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • köderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
KÖDERNDEN | • ködernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
KÖDERNDER | • ködernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • ködernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
KÖDERNDES | • köderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • köderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • köderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. |
KÖDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÖDERS | • Köders V. Genitiv Singular des Substantivs Köder. |
KÖDERST | • köderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • köderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERT | • ködert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERTE | • köderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERTEN | • köderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERTEST | • ködertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • ködertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
KÖDERTET | • ködertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • ködertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |