Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit KLÄ

KLÄFFENkläffen V. Kleine Hunde: unangenehm laut und schrill bellen.
kläffen V. Übertragen: aufgeregt, schrill schimpfen.
kläffen V. Etwas einen Spalt öffnen, z.B. eine Tür, einen Rollladen.
KLÄFFERKläffer S. Abwertend: Hund, der ständig bellt (kläfft).
Kläffer S. Abwertend: Person, die dauernd lauthals nörgelt, protestiert, schimpft.
KLÄFFETkläffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kläffen.
KLÄFFSTkläffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen.
KLÄFFTEkläffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen.
kläffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kläffen.
kläffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kläffen.
KLÄGERNKlägern V. Dativ Plural des Substantivs Kläger.
KLÄGERSKlägers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläger.
KLÄNGENklängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
klängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
Klängen V. Dativ Plural des Substantivs Klang.
KLÄNGETklänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
KLÄNGSTklängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
KLÄPFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLÄRENDklärend Partz. Partizip Präsens des Verbs klären.
KLÄRENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLÄRESTklärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären.
KLÄRTENklärten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären.
klärten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären.
klärten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären.
KLÄRTETklärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären.
klärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären.
KLÄRUNGKlärung S. Beseitigung von Meinungsverschiedenheiten/Missverständnissen.
Klärung S. Reinigung von Gegenständen von ihrer Verschmutzung (auf technischem Wege).
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 20 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.