Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit KLA

KLACKklack Interj. Bezeichnet das kurze Geräusch, wenn zwei Gegenstände aufeinanderprallen.
klack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klacken.
KLAFFklaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen.
KLAGEklage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klagen.
KLAGTklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
klagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klagen.
KLAMMklamm Adj. Feucht, oft in Verbindung mit dem Empfinden von Kälte.
klamm Adj. Kühl oder kalt.
klamm Adj. Umgangssprachlich: kein oder nur wenig Geld besitzend.
KLANEKlane V. Nominativ Plural des Substantivs Klan.
Klane V. Genitiv Plural des Substantivs Klan.
Klane V. Akkusativ Plural des Substantivs Klan.
KLANGklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
klang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
Klang S. Kein Plural: die Art, wie etwas klingt.
KLANSKlans V. Genitiv Singular des Substantivs Klan.
KLAPFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLAPPklapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappen.
KLAPSklaps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klapsen.
Klaps S. Umgangssprachlich: leichter Schlag mit einem flachen Objekt (auch der Handfläche).
Klaps S. Salopp: leichtes Verrücktsein.
KLAREklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
klare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
klare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klar.
KLAROEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLARSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLARTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLASSklass Adj. Österreich, umgangssprachlich: sehr gut.
klass. Abk. Klassisch.
KLAUBklaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben.
KLAUEklaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen.
KLAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KLAUTklaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
klaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 25 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.