HERBST | • herbst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • Herbst S. Jahreszeit, die zwischen Sommer und Winter liegt. • Herbst S. Übertragen, regional: die Obsternte, die Weinlese. |
HERBSTE | • herbste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. |
HERBSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERBSTELE | • herbstele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
HERBSTELN | • herbsteln V. Süddeutschland, Österreich, Schweiz, nur unpersönlich: Herbst werden. |
HERBSTELT | • herbstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
HERBSTEM | • herbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. |
HERBSTEN | • herbsten V. Intransitiv, unpersönlich: Herbst werden. • herbsten V. Transitiv, regional, umgangssprachlich: die reifen Weintrauben lesen. • herbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs herb. |
HERBSTEND | • herbstend Partz. Partizip Präsens des Verbs herbsten. |
HERBSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERBSTER | • herbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. |
HERBSTES | • herbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. • herbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs herb. |
HERBSTEST | • herbstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • herbstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsten. |
HERBSTET | • herbstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • herbstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. • herbstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herbsten. |
HERBSTETE | • herbstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. • herbstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herbsten. |
HERBSTLE | • herbstle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. |
HERBSTS | • Herbsts V. Genitiv Singular des Substantivs Herbst. |
HERBSTTAG | • Herbsttag S. Tag im Herbst. |