HUTZE | • Hutze S. Technik: für Lüftungsschacht, Ventilationsrohr, Schacht, Abgasleitsystem bei Kraftfahrzeugen, Schienenfahrzeugen… • Hutze S. Österreichisch: große Menge. • Hutze S. Südhessisch: eine getrocknete Birne, Trockenbirne. |
HUTZEL | • hutzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • Hutzel S. Gedörrte Frucht (besonders Birne, Zwetschge). |
HUTZELE | • hutzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZELIG | • hutzelig Adj. Umgangssprachlich: (altersbedingt) viele Falten und Runzeln aufweisend (und von geschrumpfter Statur). • hutzelig Adj. Umgangssprachlich: nicht mehr frisch und daher dürr, faltig, runzelig, schlaff, zusammengeschrumpft oder dergleichen. |
HUTZELIGE | • hutzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. • hutzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelig. |
HUTZELN | • hutzeln V. Mit dem Hilfsverb sein: Feuchtigkeit und Spannung verlieren, austrocknen, dörren. • hutzeln V. Mit dem Hilfsverb haben: einem Nahrungsmittel (Obst) die Feuchtigkeit entziehen, trocknen, dörren. • Hutzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hutzel. |
HUTZELND | • hutzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hutzeln. |
HUTZELNDE | • hutzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. • hutzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. • hutzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hutzelnd. |
HUTZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUTZELST | • hutzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZELT | • hutzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZELTE | • hutzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZELTEN | • hutzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZELTET | • hutzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hutzeln. |
HUTZEN | • Hutzen V. Nominativ Plural des Substantivs Hutze. • Hutzen V. Genitiv Plural des Substantivs Hutze. • Hutzen V. Dativ Plural des Substantivs Hutze. |