HETERODOX | • heterodox Adj. Religion: von der herrschenden (kirchlichen) Lehre abweichend; andersgläubig. |
HETEROGEN | • heterogen Adj. Uneinheitlich, aus Ungleichartigem zusammengesetzt. • heterogen Adj. Einer anderen Gattung angehörend. |
HETHITERN | • Hethitern V. Dativ Plural des Substantivs Hethiter. |
HETHITERS | • Hethiters V. Genitiv Singular des Substantivs Hethiter. |
HETITERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HETITISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HETSCHERL | • Hetscherl S. Botanik, österreichisch umgangssprachlich: Frucht verschiedener Heckenrosenarten. |
HETZENDEM | • hetzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
HETZENDEN | • hetzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
HETZENDER | • hetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
HETZENDES | • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. |
HETZREDEN | • Hetzreden V. Nominativ Plural des Substantivs Hetzrede. • Hetzreden V. Genitiv Plural des Substantivs Hetzrede. • Hetzreden V. Dativ Plural des Substantivs Hetzrede. |