GABERL | • gaberl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLE | • gaberle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLN | • gaberln V. Österreichisch: einen Fußball durch wiederholtes Kicken in der Luft balancieren. |
GABERLND | • gaberlnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaberln. |
GABERLNDE | • gaberlnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. • gaberlnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. • gaberlnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. |
GABERLNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GABERLST | • gaberlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLT | • gaberlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLTE | • gaberlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLTEN | • gaberlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
GABERLTET | • gaberltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |