GRAVID | • gravid Adj. Medizin: ein Kind in sich tragend. • gravid Adj. Veterinärmedizin: ein Junges in sich tragend. |
GRAVIDE | • gravide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
GRAVIDEM | • gravidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
GRAVIDEN | • graviden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • graviden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • graviden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
GRAVIDER | • gravider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
GRAVIDES | • gravides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
GRAVIER | • gravier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
GRAVIERE | • graviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
GRAVIEREN | • gravieren V. Etwas (Bilder, Ornamente, Wörter, Zeichen) in hartes Material oder Stein mit speziellem Werkzeug einschneiden. • gravieren V. Transitiv: etwas mit eingeschnittenen Verzierungen (Gravierungen) versehen. • gravieren V. Veraltet, transitiv: schwer auf jemandem lasten. |
GRAVIERET | • gravieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
GRAVIERST | • gravierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
GRAVIERT | • graviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gravieren. • graviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. • graviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gravieren. |
GRAVIERTE | • gravierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. • gravierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs graviert. |
GRAVIS | • Gravis S. Linguistik: diakritisches Zeichen, das den fallenden Ton und häufig auch die Betonung angibt. |
GRAVITÄT | • Gravität S. Bildungssprachlich, auch spöttisch: feierliche Würde; Gemessenheit im Gehaben. |
GRAVITIER | • gravitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravitieren. |