GETAUCHT | • getaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauchen. |
GETAUCHTE | • getauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. |
GETAUFT | • getauft Adj. Das Sakrament der Taufe erhalten habend. • getauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs taufen. |
GETAUFTE | • getaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
GETAUFTEM | • getauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
GETAUFTEN | • getauften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
GETAUFTER | • getaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
GETAUFTES | • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
GETAUGT | • getaugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs taugen. |
GETAUMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETAUMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETAUMELT | • getaumelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs taumeln. |
GETAUSCHT | • getauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauschen. |
GETAUT | • getaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauen. |
GETAUTE | • getaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
GETAUTEM | • getautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
GETAUTEN | • getauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
GETAUTER | • getauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
GETAUTES | • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |