GESPÜR | • Gespür S. Fähigkeit, Undeutliches etwas klarer zu erkennen. |
GESPÜLT | • gespült Partz. Partizip Perfekt des Verbs spülen. |
GESPÜRS | • Gespürs V. Genitiv Singular des Substantivs Gespür. |
GESPÜRT | • gespürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spüren. |
GESPÜLTE | • gespülte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜRTE | • gespürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
GESPÜLTEM | • gespültem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜLTEN | • gespülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜLTER | • gespülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜLTES | • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespültes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
GESPÜRTEM | • gespürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
GESPÜRTEN | • gespürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
GESPÜRTER | • gespürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |
GESPÜRTES | • gespürtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. • gespürtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gespürt. |