GAFFE | • gaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. • gaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |
GAFFEL | • Gaffel S. Am Mast eines Segelschiffes beweglich befestigte, schräg verlaufende Stange für das Gaffelsegel. • Gaffel S. Große Gabel mit zwei Zinken. • Gaffel S. Veraltet: politische Vereinigung von Bürgern, unter anderem in Köln, die teils, aber nicht nur aus den… |
GAFFELN | • Gaffeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gaffel. • Gaffeln V. Genitiv Plural des Substantivs Gaffel. • Gaffeln V. Dativ Plural des Substantivs Gaffel. |
GAFFEN | • gaffen V. Intransitiv: neugierig starren. |
GAFFEND | • gaffend Partz. Partizip Präsens des Verbs gaffen. |
GAFFENDE | • gaffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GAFFENDEM | • gaffendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GAFFENDEN | • gaffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GAFFENDER | • gaffender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GAFFENDES | • gaffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. • gaffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gaffend. |
GAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GAFFER | • Gaffer S. Umgangssprachlich: jemand, der spektakulären und katastrophalen Ereignissen nur als neugieriger Zuschauer beiwohnt. • Gaffer S. Film: Leiter der Beleuchter am Set. |
GAFFEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GAFFERIN | • Gafferin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die spektakulären und katastrophalen Ereignissen nur als neugierige… |
GAFFERN | • Gaffern V. Dativ Plural des Substantivs Gaffer. |
GAFFERS | • Gaffers V. Genitiv Singular des Substantivs Gaffer. |
GAFFEST | • gaffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |
GAFFET | • gaffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaffen. |