Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 15 Wörter beginnend mit FORD

FORD-ford Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang.
FORDERforder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
forder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDEREfordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDERNfordern V. Etwas (von jemandem) verlangen.
fordern V. Zu einem Kampf herausfordern.
FORDERNDfordernd Adj. Nachdrücklich einen Wunsch (Forderung) äußernd.
fordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fordern.
FORDERNDEfordernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd.
fordernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd.
fordernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd.
FORDERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FORDERSTforderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDERTfordert V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fordern.
fordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fordern.
fordert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fordern.
FORDERTEforderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern.
forderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern.
forderte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs fordern.
FORDERTENforderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
forderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
forderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
FORDERTETfordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
fordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fordern.
FORDERUNGForderung S. Dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten.
Forderung S. Das zum Duell Aufrufen.
Forderung S. Wirtschaft: Schuldverpflichtung.
FORDREfordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern.
fordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
FORDSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.