ENTKALK | • entkalk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
ENTKALKE | • entkalke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
ENTKALKEN | • entkalken V. Etwas von Kalkablagerungen befreien, Kalk entfernen. |
ENTKALKER | • Entkalker S. Reinigungsmittel mit niedrigem pH-Wert, das benutzt wird um Kalk aus wasserführenden Leitungen, beispielsweise… |
ENTKALKET | • entkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
ENTKALKST | • entkalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
ENTKALKT | • entkalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
ENTKALKTE | • entkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. |
ENTKAM | • entkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
ENTKAMEN | • entkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
ENTKAMST | • entkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
ENTKAMT | • entkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |