ENTHAAR | • enthaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAARE | • enthaare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAAREN | • enthaaren V. Haare entfernen, von Haaren befreien. |
ENTHAARET | • enthaaret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAARST | • enthaarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAART | • enthaart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. • enthaart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAARTE | • enthaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthaart. • enthaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthaart. • enthaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthaart. |
ENTHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHAFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHALT | • enthalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
ENTHALTE | • enthalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
ENTHALTEN | • enthalten V. Transitiv: so beschaffen sein, dass das eine (mit dem stets nötigen Akkusativ-Objekt Bezeichnete) ein… • enthalten V. Reflexiv, mit Genitiv: sich von etwas fernhalten. • enthalten V. Reflexiv, mit Genitiv: (angelehnt an [3]; bei einer Wahl oder Abstimmung) nicht mitabstimmen; nicht teilnehmen. |
ENTHALTET | • enthaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. • enthaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
ENTHALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHAUPT | • enthaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. |
ENTHAUPTE | • enthaupte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. • enthaupte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. • enthaupte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. |