EINZIG | • einzig Adj. Nur einmal vorhanden. • einzig Adj. In nur geringer, überschaubarer Anzahl vorhanden. • einzig Adj. Selten oder unvergleichlich. |
EINZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINZIGE | • einzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. |
EINZIEHE | • einziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
EINZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINZIEHT | • einzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. • einzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
EINZIGEM | • einzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. |
EINZIGEN | • einzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. |
EINZIGER | • einziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. • einziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs einzig. |
EINZIGES | • einziges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einziges V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einzig. • einziges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs einzig. |
EINZIEHEN | • einziehen V. Sich in etwas hineinbegeben. • einziehen V. In etwas eindringen. • einziehen V. Beziehen einer neuen häuslichen Umgebung. |
EINZIEHET | • einziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
EINZIEHST | • einziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |