ENTHAAR | • enthaar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaaren. |
ENTHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHALT | • enthalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
ENTHÄLT | • enthält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthalten. |
ENTHÄRT | • enthärt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthärten. |
ENTHÄUT | • enthäut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthäuten. |
ENTHEBE | • enthebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHEBT | • enthebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHEMM | • enthemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
ENTHOBT | • enthobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHÖBE | • enthöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHÖBT | • enthöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHUBT | • enthubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHÜBE | • enthübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHÜBT | • enthübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
ENTHÜLL | • enthüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
ENTHÜLS | • enthüls V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |