EILANDEN | • Eilanden V. Dativ Plural des Substantivs Eiland. |
EILANDES | • Eilandes V. Genitiv Singular des Substantivs Eiland. |
EILBOTEN | • Eilboten V. Genitiv Singular des Substantivs Eilbote. • Eilboten V. Dativ Singular des Substantivs Eilbote. • Eilboten V. Akkusativ Singular des Substantivs Eilbote. |
EILBRIEF | • Eilbrief S. Brief, der gegen eine Zusatzgebühr dem Empfänger besonders schnell zugestellt wird. |
EILEITER | • Eileiter S. Schlauch, der reife Eizellen vom Eierstock zur Kloake oder bei Säugetieren in die Gebärmutter transportiert. |
EILENDEM | • eilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
EILENDEN | • eilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
EILENDER | • eilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
EILENDES | • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. • eilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eilend. |
EILGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EILGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EILIGERE | • eiligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. • eiligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. • eiligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. |
EILIGSTE | • eiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. • eiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. • eiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. |
EILTEMPI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EILTEMPO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EILZUGES | • Eilzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Eilzug. |
EILZÜGEN | • Eilzügen V. Dativ Plural des Substantivs Eilzug. |