BEZEIG | • bezeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGE | • bezeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGT | • bezeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGEN | • bezeigen V. Jemandem etwas bekunden/erweisen, so dass dieser sich dadurch gestützt oder geehrt fühlt. • bezeigen V. Jemandem etwas zeigen/beweisen, so dass dieser den Umstand nun kennt. • bezeigen V. Reflexiv, ein benanntes Gefühl in Wort oder Tat: zum Ausdruck bringen. |
BEZEIGET | • bezeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGST | • bezeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGTE | • bezeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BEZEIGEND | • bezeigend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezeigen. |
BEZEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEZEIGEST | • bezeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGTEM | • bezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BEZEIGTEN | • bezeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BEZEIGTER | • bezeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BEZEIGTES | • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. • bezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeigt. |
BEZEIGTET | • bezeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen. • bezeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezeigen. |
BEZEIGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |