BEMÜH | • bemüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHE | • bemühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHEN | • bemühen V. Reflexiv: sich Mühe geben, sich anstrengen. • bemühen V. Transitiv: jemanden oder etwas zu Rate ziehen, jemanden um Hilfe bei etwas bitten. • bemühen V. Reflexiv, mit um: sich um jemanden kümmern. |
BEMÜHEND | • bemühend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemühen. |
BEMÜHENDE | • bemühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemühend. • bemühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemühend. • bemühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemühend. |
BEMÜHENS | • Bemühens V. Genitiv Singular des Substantivs Bemühen. |
BEMÜHEST | • bemühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHET | • bemühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEMÜHST | • bemühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHT | • bemüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemühen. • bemüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. • bemüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHTE | • bemühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
BEMÜHTEM | • bemühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
BEMÜHTEN | • bemühten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
BEMÜHTER | • bemühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
BEMÜHTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEMÜHTES | • bemühtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
BEMÜHTEST | • bemühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. • bemühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHTET | • bemühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. • bemühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. |
BEMÜHUNG | • Bemühung S. Zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. • Bemühung S. Nur im Plural, häufig auf Rechnungen: Dienste, die bestimmte Berufsgruppen (Ärzte, Anwälte oder Handwerker… |