BEGNAD | • begnad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
BEGNADE | • begnade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. • begnade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. • begnade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
BEGNADEN | • begnaden V. Jemandem eine (unverdiente) Gunst (Gnade) gewähren. |
BEGNADEND | • begnadend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnaden. |
BEGNADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEGNADEST | • begnadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. • begnadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
BEGNADET | • begnadet Adj. In der Art und Weise, gleichsam einer Gnade. • begnadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnaden. • begnadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
BEGNADETE | • begnadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. |
BEGNADIG | • begnadig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. |
BEGNADIGE | • begnadige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. |
BEGNADIGT | • begnadigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. • begnadigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. |