BRÜLL | • brüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÜLLE | • brülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLEN | • brüllen V. Mit lauter, (oft) unkontrollierter Stimme in tieferer Tonlage erregt äußern; meist aggressiv. • brüllen V. Tiere: einen lauten Droh-, Imponier-, oder Paarungsruf/-laut ausstoßen. • brüllen V. Bildlich: mit großer Lautstärke tönen. |
BRÜLLEND | • brüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs brüllen. |
BRÜLLENDE | • brüllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. |
BRÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÜLLER | • Brüller S. Person, die sich sehr laut äußert. • Brüller S. Starke Lautäußerung. • Brüller S. Etwas sehr Lustiges. |
BRÜLLERN | • Brüllern V. Dativ Plural des Substantivs Brüller. |
BRÜLLERS | • Brüllers V. Genitiv Singular des Substantivs Brüller. |
BRÜLLEST | • brüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLET | • brüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLST | • brüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLT | • brüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen. • brüllt V. Imperativ Plural des Verbs brüllen. |
BRÜLLTE | • brüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLTEN | • brüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLTEST | • brülltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |
BRÜLLTET | • brülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. • brülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüllen. |