BEMOGEL | • bemogel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
BEMOGLE | • bemogle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
BEMOOST | • bemoost Adj. Mit Moos bewachsen. • bemoost Adj. Scherzhaft, selten: alt an Jahren. • bemoost Adj. Studentensprache, scherzhaft: viele Semester absolviert habend. |
BEMOGELE | • bemogele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
BEMOGELN | • bemogeln V. Sich (in einem nicht so wichtigen Fall, zum Beispiel im Spiel) gegenüber jemand anderem einen unlauteren… |
BEMOGELT | • bemogelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemogeln. • bemogelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
BEMOOSTE | • bemooste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. |
BEMOGELND | • bemogelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bemogeln. |
BEMOGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEMOGELST | • bemogelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
BEMOGELTE | • bemogelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemogelt. • bemogelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemogelt. • bemogelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemogelt. |
BEMOOSTEM | • bemoostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. |
BEMOOSTEN | • bemoosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. |
BEMOOSTER | • bemooster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooster V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemooster V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemoost. |
BEMOOSTES | • bemoostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. |