BLÖDELEI | • Blödelei S. Bewusste/scherzhafte Äußerung von Unsinn. |
BLÖDELND | • blödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs blödeln. |
BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDELST | • blödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
BLÖDELTE | • blödelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
BLÖDEREM | • blöderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
BLÖDEREN | • blöderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
BLÖDERER | • blöderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
BLÖDERES | • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. • blöderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blöde. |
BLÖDESTE | • blödeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. |
BLÖDHEIT | • Blödheit S. Kein Plural: die Eigenschaft, blöd zu sein. • Blödheit S. Eine schlechte bzw. blöde Handlung oder Sache. |
BLÖDIANE | • Blödiane V. Nominativ Plural des Substantivs Blödian. • Blödiane V. Genitiv Plural des Substantivs Blödian. • Blödiane V. Akkusativ Plural des Substantivs Blödian. |
BLÖDIANS | • Blödians V. Genitiv Singular des Substantivs Blödian. |
BLÖDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDMANN | • Blödmann S. Schimpfwort; beleidigend: ein vermeintlich unwissender, ungebildeter, ignoranter Mann. |
BLÖDSINN | • Blödsinn S. Quatsch; unsinnige Idee; unglaubhafte Aussage. • Blödsinn S. Störende Handlung. |
BLÖDSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |