BEFAHLEN | • befahlen V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. • befahlen V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
BEFAHLST | • befahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
BEFAHREN | • befahren Adj. Mit Fahrzeugen benutzt. • befahren V. Transitiv: sich mit einem Gefährt auf einem Weg/in einem Gebiet fortbewegen. |
BEFAHRET | • befahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
BEFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFALLEN | • befallen Adj. Von etwas betroffen. • befallen V. Transitiv: plötzlich betreffen. |
BEFALLES | • Befalles V. Genitiv Singular des Substantivs Befall. |
BEFALLET | • befallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
BEFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFANDEN | • befanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
BEFANDET | • befandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
BEFANDST | • befandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
BEFANGEN | • befangen Adj. Nicht mehr neutral, sondern jemandem verpflichtet. • befangen Adj. Gehemmt, unsicher, verlegen, verwirrt. • befangen V. Veraltet: umfangen, umwickeln. |
BEFANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFASSEN | • befassen V. Reflexiv: sich mit etwas stark auseinandersetzen/beschäftigen. • befassen V. Transitiv, Amtssprache: jemanden die Aufgabe übertragen, sich mit etwas Bestimmtem auseinandersetzen. • befassen V. Transitiv, landschaftlich: berühren, betasten. |
BEFASSET | • befasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befassen. |
BEFASSTE | • befasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. |