AUSTRIEB | • austrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • austrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • Austrieb S. Das Hinaustreiben des Weideviehs. |
AUSTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSTRITT | • austritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • Austritt S. Das Verlassen einer Organisation, einer Partei, eines Unternehmens, eines Vereins oder Ähnlichem. • Austritt S. Das Verlassen eines Raumes oder Körpers. |
AUSTRICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSTRIEBE | • austriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • austriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. • Austriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Austrieb. |
AUSTRIEBS | • Austriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Austrieb. |
AUSTRIEBT | • austriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreiben. |
AUSTRINKE | • austrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
AUSTRINKT | • austrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
AUSTRITTE | • Austritte V. Nominativ Plural des Substantivs Austritt. • Austritte V. Genitiv Plural des Substantivs Austritt. • Austritte V. Akkusativ Plural des Substantivs Austritt. |
AUSTRITTS | • Austritts V. Genitiv Singular des Substantivs Austritt. |