ANTÖRN | • antörn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNE | • antörne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNT | • antörnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNEN | • antörnen V. Die Sinne reizen, auf positive Art in eine gute Laune versetzen, manchmal auch: sexuell erregen. • antörnen V. Reflexiv: Alkohol oder andere Drogen zu sich nehmen und sich damit berauschen. |
ANTÖRNET | • antörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNST | • antörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNTE | • antörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNEND | • antörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs antörnen. |
ANTÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANTÖRNEST | • antörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNTEN | • antörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |
ANTÖRNTET | • antörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. • antörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antörnen. |