ANRUF | • Anruf S. Das Kontaktieren (beziehungsweise auch der Versuch dessen) per Telefon. • Anruf S. Laute Äußerung, mit der man sich an jemanden wendet. |
ANRUFE | • anrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
ANRUFS | • Anrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Anruf. |
ANRUFT | • anruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
ANRUFEN | • anrufen V. Transitiv: auf sich aufmerksam machen, indem man ruft; jemanden namentlich rufen. • anrufen V. Transitiv: jemanden bitten, sich als Helfer, Vermittler oder dergleichen entscheidend in etwas einzuschalten/auf… • anrufen V. Mit jemandem telefonisch in Verbindung treten. |
ANRUFER | • Anrufer S. Person, welche aktiv mit einer anderen Person eine Sprechverbindung herstellt. |
ANRUFES | • Anrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Anruf. |
ANRUFET | • anrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
ANRUFST | • anrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
ANRUFEND | • anrufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anrufen. |
ANRUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANRUFERN | • Anrufern V. Dativ Plural des Substantivs Anrufer. |
ANRUFERS | • Anrufers V. Genitiv Singular des Substantivs Anrufer. |
ANRUFEST | • anrufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
ANRUFUNG | • Anrufung S. An ein höhergestelltes, heiliges oder übernatürliches Wesen oder Person gerichtete Bitte. |
ANRUFENDE | • anrufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. • anrufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrufend. |
ANRUFERIN | • Anruferin S. Weibliche Person, welche aktiv mit einer anderen Person eine Sprechverbindung herstellt. |